Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First (aktuell)
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Security

Sie sind hier:

  1. Technologie
  2. IT-Sicherheit
  3. Privacy First

Privacy First

Was bedeutet “Privacy First”?

Privacy First bedeutet einen bewussten Umgang mit personenbezogenen Daten. Dabei steht der Grundsatz im Vordergrund, bei der Arbeit mit diesen Daten einem Minimalprinzip zu folgen. Es geht darum, auf die Verwertung sensibler Informationen jedweder Art zu verzichten, sofern sie keinen speziellen Zweck erfüllen: Man erhebt sie nicht, man gibt sie nicht preis und schützt sie so, dass es dem aktuellen Stand der Technik gerecht wird und ein ungewollter Abfluss von Daten vermieden wird. Dazu gehört u. a. die Regel, dass alle Mitarbeiter immer nur die Zugriffsrechte bekommen, die sie gerade für die Erfüllung ihrer Aufgaben im Mindesten benötigen – sowohl auf unserer als auch auf Kundenseite.

Wenn man etwas über sich preisgibt, erwartet man, dass damit bestimmungsgemäß umgegangen wird und niemand Drittes ungerechtfertigten Zugang dazu bekommt. Wir stellen sicher, dass das der Fall sein wird.

Privacy First bei Marketing Factory – Beispiele aus der täglichen Praxis

Bei Formularen

Formulare kommen auf fast allen Websites zum Einsatz, wenn Nutzer ihre Daten eingeben müssen, um etwa Kontakt zum Websitebetreiber aufzunehmen oder um sich für einen Newsletter anzumelden. Dabei ist die Versuchung groß, so viel wie möglich über die Nutzer zu erfahren, um diesen etwa in einem Unternehmens-Newsletter mit Vor- und Nachnamen ansprechen zu können.

Wir regen unsere Kunden bei der Konzeption an, derartige Anforderungen zunächst mit dem eigenen Datenschutzbeauftragten zu klären. Erfahrungsgemäß ist es aus Sicht des Datenschutzes in den meisten Fällen nicht erforderlich, mehr als die wirklich notwendigen Daten, wie etwa den Namen oder die E-Mail-Adresse des Empfängers, zu erheben.

Bei Gewinnspielen

Der Schutz personenbezogener Daten ist auch bei Marketing-Aktionen relevant. Unsere Kunden können sich dabei voll auf die Ausarbeitung ihrer Ideen konzentrieren, während wir für die Einhaltung der technischen und organisatorischen Maßnahmen beratend zur Seite stehen.

So achten wir beispielsweise darauf, dass die personenbezogenen Daten der Gewinnspiel­teilnehmer nicht unverschlüsselt übertragen werden und nur den Personen zugänglich sind, die davon im Rahmen ihrer Aufgaben Kenntnis erlangen müssen. Außerdem achten wir auf die Einhaltung der Aufbewahrungsfristen und der damit verbundenen Löschung der Datensätze aus allen relevanten Instanzen, sobald die Zweckmäßigkeit erloschen ist.

Bei externen Diensten

Viele Websites werden inhaltlich um externe Dienste angereichert, um zusätzliche Informationen und Features anzubieten. Zu den beliebtesten Diensten zählen Video- und Kartenanbieter, wie etwa YouTube und Google Maps. Wir übernehmen die technische Integration und Konfiguration dieser Anwendungen unter Berücksichtigung der Datensparsamkeit.

Je nach Dienst werden nämlich häufig IP-Adressen und weitere Informationen von Endnutzern an fremde Server übertragen, bei denen mitunter auch ein Datentransfer in Drittländer außerhalb der EU stattfindet. Wir beraten unsere Kunden an der Stelle zu technischen Vorkehrungsmaßnahmen und alternativen Lösungen im Austausch von Daten zwischen eigenen und fremden Servern. 

Warum ist das Thema Privacy First für uns so wichtig?

Datensparsamkeit aus Überzeugung

Für uns hat Privacy First einen hohen Stellenwert, weil wir wissen, dass die Kunden unserer Kunden den gleichen berechtigten Anspruch darauf haben, dass mit ihren Daten verantwortungsvoll umgegangen wird, wie wir ihn auch unseren Auftraggebern gegenüber haben. Wir verstehen uns als Dienstleister mit dem Auftrag, Ihnen als unserem Partner IT-Projekte nicht nur fristgerecht zu übergeben, sondern auch den Weitblick dafür zu haben, sie so zu gestalten, dass man sich auf sie langfristig verlassen kann.

Wenn wir uns einer Sache annehmen, folgen wir dem Privacy-First-Prinzip. Wir sind nicht nur per Gesetz zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet, sondern wir stehen dazu auch aus Überzeugung.

Wir beraten Sie gerne.

Ingo Schmitt

Ingo Schmitt
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-63
ingo.schmitt@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "Security": pixelcreatures / Lizenz: Pixabay License (CC0 1.0)