Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection (aktuell)
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
DDos-Protection

Sie sind hier:

  1. Technologie
  2. IT-Sicherheit
  3. DDoS-Protection

DDoS-Protection

Was versteht man unter DDoS-Protection?

Eine DDoS-Protection beobachtet den Datenverkehr 24/7 an verschiedenen Punkten im Internet und startet bei Angriffen automatisch entsprechende Abwehrmaßnahmen. Dabei greift ein solches System auf verschiedene automatische und manuelle Systeme zur Erkennung eines Angriffs zurück, so dass ein solcher zeitnah erkannt und gebannt wird. 

Da die Angreifer große BOT-Netze nutzen, wird für die Abwehr auch ein entsprechend großes und leistungsfähiges System benötigt: Eine DDoS-Protection nutzt dabei weltweit verteilte Infrastruktur, so genannte Scrubbing Center, an denen bereits der bösartige Traffic unschädlich gemacht wird und erst gar nicht beim Zielsystem auftrifft.

Was versteht man unter einem DDoS-Angriff?


Der Begriff "DDoS" bedeutet Distributed Denial of Service, oder auch ein "verteilter Dienstverweigerungsangriff”. Das Hauptziel des Angreifers ist es, einen Dienst oder eine Website zu überlasten und somit unerreichbar zu machen oder von einem gezielten Angriff abzulenken. Die Folgen sind je nach Größe und Kontext der Website unterschiedlich, darunter könnten z. B. Downtime, Datendiebstahl und große finanzielle Verluste bzw. große Kosten durch einen hohen Bandbreitenverbrauch sein. Nicht zu unterschätzen ist auch die daraus resultierende Imageschädigung des betroffenen Unternehmens.

Einzelne Router oder Firewall-Systeme können echte DDoS-Angriffe nur bedingt abwehren, vielmehr überlasten diese früher oder später selbst.

Die Zahl und die Größe der BOT-Netze, die für Angriffe genutzt werden, nimmt mehr und mehr zu, ebenso die Zahl der DDoS-Angriffe, die sich zunehmend auf alle Dienste im Netz ausdehnen. Pro Monat sehen wir mehrere Angriffe auf die Systeme, die von uns mit einer DDoS-Protection geschützt sind.

Welche Relevanz hat DDoS-Protection in Webprojekten?

Für alle Webseiten und Applikationen, die geschäftskritisch sind, ist ein zusätzlicher DDoS-Schutz nach unserer Einschätzung sinnvoll. Darüber hinaus sollte man den zusätzlichen Schutz auch für Dienste in Anspruch nehmen, die extern beworben werden: Wenn die Seite während einer Marketing-Maßnahme nicht erreichbar ist, wird viel Geld für Traffic ausgegeben, der nicht genutzt werden kann.

Mit einem DDos-Schutz können finanzielle sowie Imageschäden vermieden werden und es wird sichergestellt, dass Ihre Website und deren Nutzerdaten geschützt sind.

Was tun wir, um Ihre Systeme gegen solche Angriffe abzusichern?

Alle wichtigen Systeme unserer Infrastruktur (wie Router und Switche) haben wir mit einer entsprechenden DDoS-Protection abgesichert. Zusätzlich können wir Server unserer Kunden auch mit einer DDoS-Protection absichern. Hierzu stimmen wir die technischen Details mit unseren Kunden ab und richten dann entsprechend die DDoS-Protection ein. 

Die von uns genutzten CDN-Systeme sind direkt mit einer DDoS-Protection abgesichert. 

Wir beraten Sie gerne.

Ingo Schmitt

Ingo Schmitt
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-63
ingo.schmitt@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "DDos-Protection": axbenabdellah / Lizenz: Pixabay License (CC0 1.0)