Zum Inhalt springen
Marketing Factory Digital GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Digital GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Geschichte
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Cloud-Strategien
      • Hosting Partner der Marketing Factory
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
      • Aktuelle TYPO3-Versionen
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Screenshot der Homepage der neuen Maxion Wheels WebsiteNEU: Relaunch der Corporate Website von Maxion Wheels
  • Community
    • Community-Initiativen
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Felge mit Maxion Wheels Logo

Sie sind here:

  1. Referenzen
  2. Kunden
  3. Maxion Wheels
  4. Website-Relaunch auf Basis von TYPO3 12.4 LTS

Website-Relaunch auf Basis von TYPO3 12.4 LTS

Auf der Suche nach einem Partner, der ihre Website technisch und inhaltlich ausbaut und die zugrunde liegenden Systeme sicher und zuverlässig betreibt, fiel die Wahl von Maxion Wheels Anfang 2022 auf uns. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Website, die auf TYPO3 Version 9.5 basiert, bereits im Extended Long Term Support, sodass es unser gemeinsames Ziel war, eine neue, moderne Website zu konzipieren und zu entwickeln. Hierfür wurde eine neue TYPO3-Installation in Version 12.4 LTS aufgesetzt und die Website von Grund auf neu aufgebaut.

Mockup der Homepage der neuen Maxion Wheels Website

zur Maxion Wheels Website

KundeMaxion Wheels

Projekt­zeitraum

2024

Entdecken Sie das Projekt aus der Sicht von:

Sichtweise ändern

CMS-Technologie

  • Das Download Center, das in TYPO3 9 aus einfachen Dateilink-Elementen bestand, wurde als Eigenlösung neu entwickelt: Downloads werden nun in speziellen Datensätzen gruppiert und lassen sich auf diese Weise zentral pflegen. Die Ausgabe ausgewählter Downloads auf weiteren Inhaltsseiten ist so ohne doppelte Pflege möglich. Im Download Center wurde ein Filter für die Dokument-Sprache ergänzt; weitere Filter lassen sich bei Bedarf jederzeit ergänzen.
  • Die LinkedIn-Posts des Maxion-Accounts werden automatisiert zu TYPO3 importiert. Die sechs aktuellsten Posts werden auf der Homepage im Card-Design dargestellt und sind mit dem jeweiligen Original auf LinkedIn verknüpft.

CMS-Technologie

  • Downloads sind über neue Datensatztypen in zwei Kategorie-Ebenen organisiert. Die Oberkategorien sind für das Download Center relevant; die Unterkategorien lassen sich unabhängig davon auch auf Inhaltsseiten ausgeben.
    Im Download Center gibt es einen Filter für die Dokument-Sprache. Hierfür wurde in den Datei-Metadaten ein neues Locale-Feld ergänzt, bei dem auch zwischen "Spanish (Spain)" und "Spanish (Mexico)” unterschieden werden kann.
  • Für die Ausgabe der LinkedIn-Posts auf der Homepage wurde eine maßgeschneiderte Extension entwickelt, welche die Posts über eine der von LinkedIn bereitgestellten APIs ins TYPO3-System importiert.

Such-Technologie

Die in TYPO3-Version 9 genutzte Standard-Suche “Indexed Search” wurde in Version 12 durch die leistungsstarke Suchplattform Apache Solr ersetzt. Der Wechsel verbessert die Performance der Suche sowie die Qualität der Suchergebnisse. Zu einem späteren Zeitpunkt kann die Suchfunktion der Website um weitere Funktionen wie Grouping, Filter und Autosuggest erweitert werden.

Such-Technologie

  • Durch den Wechsel auf Apache Solr und den separaten Solr-Server wird der Webserver bei Suchanfragen entlastet. Aktuell werden Inhaltsseiten und Newsbeiträge indiziert. Weitere Datentypen lassen sich schnell hinzufügen.
  • Solr bietet viel Potential bei steigenden Anforderungen an die Suchfunktion.

Backend- und Frontend-Technologie

Besonderen Wert haben wir auf eine klare und benutzerfreundliche Struktur im TYPO3-Backend gelegt. Elemente und Auswahlmöglichkeiten für den Redakteur sind neu organisiert. Dreizehn kundenspezifische Inhaltselemente werden mit einer optimierten Backend-Vorschau gerendert, die das Styling im Frontend widerspiegelt. Ergänzend dazu wurde ein umfangreiches Redakteurshandbuch erstellt, mithilfe dessen der Kunde in der Lage ist, die Website vollumfänglich redaktionell zu pflegen.

Backend- und Frontend-Technologie

Die dreizehn neu entwickelten Inhaltselemente wurden mit Content Blocks umgesetzt. Dies erlaubte die einfache Entwicklung optimierter Editor-Previews. Bei Inline-Elementen (wie Cards und Accordions) kann der Redakteur direkt das einzelne Unterelement öffnen und bearbeiten. Hintergrundfarben und andere Optionen sind über eine Konfigurationsleiste am unteren Rand erreichbar.

Qualitätssicherung mittels Living Styleguide und automatisierter Tests

Im Zuge des Relaunch-Projektes wurde ein Seitenbaum für den Living Styleguide aufgebaut, in dem alle Seitentypen, Formulare und Inhaltselemente in unterschiedlichen (Layout-)Varianten angelegt sind. Der Styleguide bildet die Basis für die automatisierten Tests mit den Tools Cypress und BackstopJS, mithilfe derer die Website periodisch sowie bei Weiterentwicklungen auf Funktionalität und Layout geprüft wird.

Qualitätssicherung mittels Living Styleguide und automatisierter Tests

Die Regressionstests auf Basis von Cypress sowie das Visual Regression Testing mit BackstopJS erleichtert die Abnahme von Upgrades und Weiterentwicklungen. Selbst kleine Unterschiede im Design oder Änderungen in der Funktion werden zeitnah und zuverlässig erkannt.

Zeige größere Version von: Screenshot der Homepage der neuen Maxion Wheels Website
Auszug der Homepage der neuen Maxion Wheels Website
Zeige größere Version von: Screenshot der LinkedIn Posts auf der Startseite der Maxion Wheels Website
Ausgabe der LinkedIn Posts auf der Startseite der Maxion Wheels Website
Zeige größere Version von: Screenshot der Download Dateien in der Kategorie "Supplier" im Download Center der Maxion Wheels Website
Ausgabe der Download Dateien in der Kategorie "Supplier".
Zeige größere Version von: Screenshot der Download Dateien in der Kategorie "Supplier" mit aktivem Filter auf die Sprache "Türkisch" im Download Center der Maxion Wheels Website
Ausgabe der Download Dateien mit aktivem Filter auf die Sprache Türkisch in der Kategorie "Supplier".
Zeige größere Version von: Screenshot der optimierten Editor-Preview im TYPO3-Backend der Maxion Wheels Website
Durch die optimierte Preview inklusive Konfigurationsleiste können Editoren bereits im TYPO3-Backend auf einen Blick sehen, wie die Card Group im Frontend aussehen wird.
Zeige größere Version von: Screenshot der Ausgabe einer Card Group im Frontend der Maxion Wheels Website
Ausgabe einer Card Group mit hellgrauem Hintergrund in zwei Reihen à drei Cards im Frontend
  • #TYPO3
  • #Solr
  • #Relaunch
  • #Hosting
  • #Schnittstellen
  • #Individualentwicklung

Wir beraten Sie gerne.

Ingo Schmitt

Ingo Schmitt
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-63
ingo.schmitt@marketing-factory.de

Sie suchen einen erfahrenen Partner für Ihr nächstes Projekt?

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.

Bitte erläutern Sie kurz, um was es sich bei Ihrem Projekt handelt.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Digital GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Marketing Factory Digital GmbH

Bildnachweise
  1. "Mockup der Homepage der neuen Maxion Wheels Website": © Mirena Peneva / Marketing Factory Digital GmbH
  2. "Felge mit Maxion Wheels Logo": © Maxion Wheels Werke GmbH
  3. "Screenshot der Homepage der neuen Maxion Wheels Website": © Tu Phuong Luu / Marketing Factory Digital GmbH
  4. "Screenshot der LinkedIn Posts auf der Startseite der Maxion Wheels Website": © Tu Phuong Luu / Marketing Factory Digital GmbH
  5. "Screenshot der Download Dateien in der Kategorie "Supplier" im Download Center der Maxion Wheels Website": © Tu Phuong Luu / Marketing Factory Digital GmbH
  6. "Screenshot der Download Dateien in der Kategorie "Supplier" mit aktivem Filter auf die Sprache "Türkisch" im Download Center der Maxion Wheels Website": © Tu Phuong Luu / Marketing Factory Digital GmbH
  7. "Screenshot der optimierten Editor-Preview im TYPO3-Backend der Maxion Wheels Website ": © Tu Phuong Luu / Marketing Factory Digital GmbH
  8. "Screenshot der Ausgabe einer Card Group im Frontend der Maxion Wheels Website": © Tu Phuong Luu / Marketing Factory Digital GmbH
  9. Bild: © Tu Phuong Luu / Marketing Factory Digital GmbH