Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien (aktuell)
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Photo by Agence Olloweb on Unsplash

Sie sind hier:

  1. Technologie
  2. Tech Stack
  3. Suchtechnologien

Moderne Suchtechnologien

mehr als nur eine Volltextsuche

Wenn eine Suche für das Website-Konzept und die Nutzererfahrung von zentraler Bedeutung ist, gehen die Ansprüche oft über die Standardfunktionen von CMS und Shop hinaus. In diesem Fall empfehlen wir den Einsatz eines performanten Suchservers, der unabhängig von der Website oder dem Shop betrieben wird. Mit Solr und Elasticsearch kann moderne Suchtechnologie auf Enterprise-Niveau auch im Open-Source-Bereich realisiert werden.

Die Suchserver bieten fortgeschrittene Suchfunktionen, die die Nutzer bereits von bekannten Webdiensten gewohnt sind.

Standard-Suchfunktionen

  • Autosuggest
  • Suchwort­vervollständigung
  • Sortierung und Ranking der Suchergebnisse nach eigenen Kriterien
  • Clusterung der Ergebnisse nach Kategorien
  • Facettierung (Verfeinerung der Suchergebnisse mit individuellen Filterkriterien)
  • Individuelles Word-Stemming und Synonym­suche auch für den jeweiligen Fachbereich

Fortgeschrittene Indizierungsfunktionen

  • Echtzeitsuche: Instant-Ergebnisse
  • Schnelle und zeitnahe Indizierung neuer Inhalte (Index Queue statt Crawler)
  • Index-Replikation möglich zur Verteilung auf verschiedene, örtlich verteilte Server
  • Vollindizierung von externen Dokumenten möglich (z. B. technische Datenblätter)
  • Suche innerhalb von Datenbanken und weiteren externen Datenquellen
  • Suche in strukturierten Daten (= maschinenlesbare Inhalte)
  • Offene Schnittstellen (XML, JSON, REST) für individuelle Erweiterungen

Fortgeschrittene Content-Generierung mit Suchtechnologie

  • Dynamische Content-Generierung für individuelle Nutzer 
  • Produktfinder / Konfigurator­funktionen
https://pixabay.com/de/photos/digitales-marketing-seo-google-1725340/

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Bei vielen Webauftritten ist eines der Ziele eine möglichst sichtbare Platzierung der eigenen Inhalte in den relevanten Suchmaschinen wie Google, Bing oder anderen – beispielsweise lokal relevanten – Suchmaschinen wie Baidu in China. Für nachhaltigen Erfolg muss dabei Suchmaschinenoptimierung nicht als einmaliges Projekt, sondern bereits in der Konzeptphase nachhaltig als fortlaufender Prozess etabliert werden.

Strategische Beratung und Erfolgsmessung

  • Das Thema SEO wird von Projektbeginn an immer schon automatisch mitgedacht und in den Projektprozess integriert. Gerne arbeiten wir auch kooperativ mit Ihrer SEO/SEA-Agentur zusammen.
  • Auf Wunsch: Gerne übernehmen wir die Ersteinrichtung und Verwaltung von Accounts zur Suchmaschinen­erfolgsüberprüfung (z. B. GSC oder SEO-Tools). Ebenfalls bieten wir Ihnen die regelmäßige Erstellung von Analysen zum Suchmaschinen­erfolg und Erstellen von SEO-Reports an, um Ihre Fortschritte sichtbar sowie mögliche Probleme ausfindig machen zu können. 

Effektives redaktionelles SEO ermöglichen

Redaktionelles SEO ist mehr als suchmaschinenfreundliche Texte mit möglichst vielen branchenrelevanten Keywords zu verfassen. Wir richten Ihre Backends immer gleich so ein, dass die nötigen Eingabemöglichkeiten für weiterführende Optimierungen vorhanden sind.

  • Ausgabe der Inhalte in semantisch korrektem, strukturiertem Sourcecode
  • Eingabemöglichkeit für alternative Metadaten (wie Seitentitel, Meta-Description) 
  • Redirects für überarbeitete Seiten automatisch erzeugen oder bei Bedarf händisch Umleitungen anlegen
  • Bei Bedarf "structured data" für Seiten und Entitäten (individuelle maschinenlesbare, strukturierte Inhalte) gemäß schema.org anlegen
  • Tools wie Yoast SEO oder SEO-Dashboards werden im CMS/Shop eingebunden, um den Redakteuren eine einfache Kontrolle der Effektivität ihrer Maßnahmen zu ermöglichen
     

Technisches SEO durch aktuelle Technologien

Im Bereich der technischen Suchmaschinenoptimierung werden die Performance-Themen immer bedeutender. Hier haben wir auch schon beim technischen Konzept immer ein Auge auf die suchmaschinenfreundlichen Lösungen.

  • serverseitige Optimierung von Page Speed (z. B. durch HA-Proxy, Caching, CDN, HTTP/2 etc.)
  • mobile-friendly per default
  • skalierbar auch bei Lastspitzen
  • Augenmerk auf die Google Core Web Vitals
  • Crawlbarkeit gewährleisten durch 
    • optimale Crawl Budget Ausnutzung
    • Vermeidung von Duplicate Content
  • automatische Übergabe von Sitemaps und anderen Schnittstellen­daten an die Suchmaschinen

Wir beraten Sie gerne.

Karoline Steinfatt

Karoline Steinfatt
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-36
karoline.steinfatt@marketing-factory,de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "SEO-Analyse": PhotoMIX-Company / Lizenz: Pixabay License (CC0 1.0)
    2. "Suche": Agence Olloweb / Lizenz: Unsplash License