Community-Initiativen
TYPO3 Business Control Committee
Das TYPO3-Projekt wird maßgeblich durch die TYPO3 Association in der Schweiz gefördert. Die Mitgliedsbeiträge werden dabei sowohl für die Weiterentwicklung der Software, als auch für den Aufbau und die Pflege der Community eingesetzt.
Die Aufgabe des Business Control Committees (BCC) ist es, die Arbeit der Association zu prüfen, ob diese im Sinne der Mitglieder ist. Dazu gehört z. B. die Ausgaben und den Erfolg der Teams und Projekte zu prüfen und zu bewerten. Seit 2022 ist es auch die Aufgabe des BCC, den jährlichen Auswahlprozess für die zu unterstützenden Projekte zu organisieren und zu begleiten. Eine der Hauptaufgaben des BCC ist die Transparenz für die Mitglieder zu erhöhen.
Seit 2011 ist Ingo Schmitt Mitglied des BCC und seit 2013 Vorsitzender.
TYPO3 Marketing Team
Nicht nur Entwickler und Techies können sich in die TYPO3-Community einbringen, sondern auch Projektleiter, Designer, Führungspersonen oder Marketer. Denn auch das beste Produkt verkauft sich schließlich nicht von selbst.
Seit 2018 engagiert sich unsere Senior Projektleiterin Luisa Faßbender im TYPO3 Marketing Team und seit 2019 geht sie dem Team als Marketing Team Lead voran.
Das TYPO3 Marketing Team besteht aus Mitgliedern der TYPO3 Association und Community, die leidenschaftlich daran interessiert sind, TYPO3 bekannt zu machen und auf nicht-technische Weise zum Projekt beizutragen. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, Vertriebs- und Marketingressourcen zu erstellen, um anderen zu helfen, zu verstehen, was TYPO3 ist, und um Mitglieder und Agenturen dabei zu unterstützen, TYPO3 zu bewerben und zu verkaufen.
TYPO3 ist ein hochkomplexes, technisches Projekt, das auf nicht-technischer Ebene sehr erklärungsbedürftig ist. Jeder, der TYPO3 verwendet, sollte in der Lage sein, die Stärken und Unterscheidungsmerkmale klar kommunizieren zu können. Das Ziel des Marketing Teams ist es, die Akzeptanz von TYPO3 zu steigern und darüber hinaus die Community aus Entwicklern, Marketern und Führungskräften zu vergrößern.
Einige Ergebnisse der letzten Jahre
In den vergangenen Jahren hat das Marketing Team unter anderem sämtliche Release Materialien für die TYPO3 Versionen 10.4 LTS und 11.5 LTS erstellt, die umfangreichen Comparison Cards entwickelt, welche die Features der bekanntesten Wettbewerber mit TYPO3 vergleichen und das Konzept für die Content Distribution für typo3.org und typo3.com erstellt.


TYPO3camp RheinRuhr (T3CRR)
Das T3CRR ist eines von vielen Barcamps mit Schwerpunkt TYPO3. Es findet jährlich Anfang November statt, üblicherweise im Unperfekthaus in Essen. In den letzten Jahren zählte das Camp rund 250 Teilnehmer. Im Corona-Jahr 2021 wurde das Camp erstmals als Online-Barcamp durchgeführt.
Veranstalter des Barcamps ist die TYPO3-Usergroup RheinRuhr e.V., das Orgateam besteht aus Freiwilligen aus der Community. An der Seite von Usergroup-Vorstand Ingo Schmitt übernehmen auch immer einige MFC-Mitarbeiter die ehrenamtliche Organisation des TYPO3camps. Die Marketing Factory ist zudem langjähriger Platinum-Sponsor.