Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Ausbildung
      • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
      • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Referenzen
  2. Kunden
  3. Hörmann
  4. Integration SAP Customer Data Cloud in Hörmann Händlerforen

Integration Anmeldung via SAP Customer Data Cloud

Sicherer Zugriff auf die Händlerforen und weitere Applikationen mit einer Anmeldung

Die Hörmann KG führt mit der SAP Customer Data Cloud (CDC) ein neues digitales Customer Identity and Access Management Tool ein. CDC versetzt Hörmann in die Lage die Daten der angeschlossenen Händler und Handwerker über mehrere Touchpoints und Applikationen zu sammeln, zu konsolidieren und zentral zu  verwalten.

Die Aufgabe der Marketing Factory in diesem Projekt ist es, die diversen Händlerforen sukzessive mit der neuen Authentifizierung auf Basis der SAP Customer Data Cloud auszustatten und innerhalb der Händlerforen den Zugang zu weiteren Applikationen, wie das Angebotssystem, die Auftragsübersicht oder auch den E-Shop sicherzustellen.

KundeHörmann KG

Projekt­zeitraum

2020–heute
Screenshot CDC-Anmeldung
Anmeldung via SAP CDC am Händlerforum Deutschland
Screenshot E-Shop
Ansteuerung E-Shop aus Händlerforum
Screenshot Auftragsübersicht
Ansteuerung Auftragsübersicht aus Händlerforum

Entdecken Sie das Projekt aus Sicht von:

Sichtweise ändern

Integration / Schnittstelle

Eine zentrale Anmeldung für diverse Applikationen (Single Sign On) bietet den Hörmann Händlern und Handwerkern eine komfortable und schnelle Möglichkeit auf alle benötigten Informationen, Materialien und Ressourcen zugreifen zu können. Die Anmeldung auf Basis der SAP Customer Data Cloud stellt für Hörmann ein wichtiges Service-Instrument dar, mit desen Hilfe die Bindung zu den verbundenen Händlern und Handwerkern dauerhaft gefestigt wird.

Durch die zentrale Verwaltung der Nutzerdaten lassen sich Datensicherheit und Datenschutzanforderungen mit Blick auf DSGVO, GDPR und Datenschutzrichtlinien rechtskonform umsetzen und den können einfach an lokale und sich wandelnde Gegebenheiten angepasst werden.

Das Content Management System TYPO3 gibt in diesem Szenario den perfekten Partner, bietet es dank offener Schnittstellen alle Möglichkeiten, auch ein solch komplexes Feature nahtlos in die Händlerforen zu integrieren.

Integration / Schnittstelle

Dank der offenen Schnittstellen, die TYPO3 out-of-the-box bietet, konnte die Authentifizierung via SAP Customer Data Cloud ohne nenneswerte Schwierigkeiten integrriert werden. Die Implementierung erfolgte auf Grundlage der Web SDK, die SAP CDC zur Verfügung stellt. Marketing Factory hat hierfür eine entsprechende TYPO3-Extension gebaut, dies es ferner erlaubt, dynamische Parameter für Länder, Sprachen, Nutzergruppen und Rollen mühelos zu konfigurieren.

Innerhalb der Händlerforen können weitere Applikationen, wie beispielsweise ein interaktives Angebots- und Auftragssystem oder ein E-Shop zur Bestellung von Ersatzteilenangesteuert werden. Hierfür hat Marketing Factory Plugins realisiert, die den Absprung der Nutzer aus dem Händlerforum heraus steuern und ihn inklusive aller erforderlichen Parameter an die Folgeprozesse übergeben.

Das Deployment erfolgt jeweils über eine Entwicklungs-, Staging- und Produktivumgebung, die es Hörmann erlaubt zu jedem Zeitpunkt neue Releases unter Realbedingungen ausgiebig zu testen.

  • Foto "Hero Image": © Hörmann KG
  • Screenshots Hörmann Händlerforum: © Marketing Factory Consulting GmbH
  • Foto "Hörmann-Devices": © Karoline Steinfatt / Marketing Factory Consulting GmbH

Passendes aus dem Blog

  • „Flying Pig of the Universe“ - Die MFC-Weihnachtsfeier 2022
  • REBOOT: Das TYPO3camp RheinRuhr 2022
  • Hello again oder: das große MFC-Wiedersehen 2022
  • #TYPO3
  • #Seamless Integration
  • #Schnittstellen

Wir beraten Sie gerne.

Christoph Allefeld

Christoph Allefeld
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-0
christoph.allefeld@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise