Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Ausbildung
      • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
      • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Referenzen
  2. Kunden
  3. KALDEWEI
  4. Anbindung Hybris PIM an TYPO3 CMS

Anbindung Hybris PIM an TYPO3 CMS

Die Corporate Website von Kaldewei ist das Herzstück in der digitalen Kommunkation des Familienunternehmens. Dort finden Interessierte alle Informationen rund um das Unternehmen und sein Sortiment in 14 Sprachversionen. Mehrmals im Jahr werden an der Sortimentsgestaltung Änderungen vorgenommen, etwa bei Produktneueinführungen, -anpassungen oder -auslistungen. Diese Änderungen mussten bisher redaktionell im CMS erfolgen und für jede Variante in jeder Sprache einzeln umgesetzt werden. Das ist (allein schon aufgrund der Menge) relativ aufwändig und wenig nachhaltig.

Um die redaktionelle Arbeit effizienter zu gestalten, wurden wir daher damit beauftragt, das TYPO3 CMS an ein Hybris PIM anzubinden, das als Single Source of Truth die informationelle Hoheit über das weltweite Sortiment hat. Das Ziel sind kanalübergreifend einheitliche Produktdaten, ein reduzierter Pflegeaufwand bei geringen Fehlerquoten im CMS, eine schnelle Aktualisierung in allen Sprachen sowie eine konsistente Sortimentsdarstellung.

zur KALDEWEI Website

KundeFranz KALDEWEI GmbH & Co. KG

Projekt­zeitraum

2016–2020

Projektdetails

Marketing Factory war in ihrer Rolle in diesem Projekt zuständig für die inhaltliche und technische Konzeption sowie die technische Umsetzung der Schnittstelle und die Kontrolle im Rahmen der Qualitätssicherung. Da wir bereits viele Jahre für diesen Kunden tätig sind, konnten wir ein umfassendes Wissen über das komplexe Sortiment aufbauen und dokumentieren. Strukturen, Ausprägungen und Abhängigkeiten sind dem Projektteam sehr gut vertraut. Wir waren daher konzeptionell auch in der Lage, gemeinsam mit dem Kunden ein ausführliches Mapping zu erstellen, in dem die Ebenen und Felder des PIM definiert und ihrer Entsprechung in der Produktdatenbank des CMS zugewiesen werden konnten.

Im Rahmen der technischen Umsetzung wurde eine eigens dafür angelegte Test-Instanz in unserer Infrastruktur angelegt, auf der wir gemeinsam den aktuellsten Stand der Implementierung verfolgen konnten. Funktionale und inhaltliche Fehler sind so schnell aufgefallen und konnten in einem der beiden Systeme oder im Code selbst behoben werden. Im Ergebnis werden nun jede Nacht umfangreiche XML-Datenbestände (Text- und Bildinhalte) aus dem PIM ins CMS übertragen in den für die jeweiligen Länder benötigten Sprachen und Sortimentseigenschaften.

Um den Synchronisationsprozess zu beschleunigen, werden wiederkehrende Abfragen in einem Redis Cache gespeichert. Mit dieser Maßnahme konnte die Dauer des Synchronisationsprozesses um 50 % reduziert werden. Nach Abschluss der Synchronisation werden alle Veränderungen im Datenbestand neu in Solr indexiert und sind unmittelbar auf der Website verfügbar. Die Daten werden auch unmittelbar an alle anderen digitalen Kanäle übergeben, die auf diesen Bestand zugreifen. Somit fungiert das CMS in bestimmten Bereichen auch als Hub für andere Plattformen.

Die erfolgreiche Datenübernahme sowie evtl. auftretende Fehlermeldungen (z. B. bei Nicht-Verfügbarkeit einzelner Sprachen) werden detailliert in einem Error Log erfasst und nachgehalten. Sollte es beim Abgleichprozess zu Störungen kommen, so werden diese schnell erkannt und behoben.

  • Foto "Hero Image": © Franz KALDEWEI GmbH & Co. KG
  • Foto "KALDEWEI-Devices": © Karoline Steinfatt / Marketing Factory Consulting GmbH
  • Foto "KALDEWEI-Website": © Lisa Kristin Noffke / Marketing Factory Consulting GmbH

Passendes aus dem Blog

  • „Flying Pig of the Universe“ - Die MFC-Weihnachtsfeier 2022
  • REBOOT: Das TYPO3camp RheinRuhr 2022
  • Hello again oder: das große MFC-Wiedersehen 2022
  • #TYPO3
  • #PIM
  • #Seamless Integration
  • #Schnittstellen

Wir beraten Sie gerne.

Christoph Allefeld

Christoph Allefeld
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-0
christoph.allefeld@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise