Zum Inhalt springen
Marketing Factory Digital GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Digital GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Geschichte
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
      • Aktuelle TYPO3-Versionen
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Screenshot der Homepage der neuen Maxion Wheels WebsiteNEU: Relaunch der Corporate Website von Maxion Wheels
  • Community
    • Community-Initiativen
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Metabo Tool

Sie sind here:

  1. Referenzen
  2. Kunden
  3. Metabo

Metabowerke GmbH - Elektrowerkzeuge für professionelle Anwender

Die Metabowerke GmbH stellt handgeführte Elektrowerkzeuge und halbstationäre und stationäre Holzbearbeitungsmaschinen her. Als einer der wenigen Vollsortimenter am Markt bietet Metabo dabei für alle Einsatzzwecke die passenden Werkzeuge: von der Holz- und Metallbearbeitung über die Befestigungstechnik bis hin zum Gartenbereich.

Marketing Factory hat für den Kunden Metabo mehr als 30 Länder-Websites und Company-Sites sowie eine spezialisierte internationale Protalpräsenz auf Basis von TYPO3 betreut. Zusätzlich zu diesen Internetauftritten umfasste das Online-Angebot der Metabowerke mehr als 75 Microsites zu speziellen Themen und Promotions.

Metabo Logo
NameMetabowerke GmbH
StandortNürtingen
Mitarbeiter2.400
Kunde von 1999–2018

Projekte

2016

Implementierung der Funktion "Anwendungsberater"

Für den Metabo-Anwendungsberater hat Marketing Factory eine Symbiose aus TYPO3 und mfc_commerce geschaffen, um eine gezielte Suche und Ergebnisausgabe zu ermöglichen.

 

Die Funktion führt den User wie durch ein virtuelles Verkaufs- und Beratungsgespräch. Auf einer Ergebnisseite erhält er dann verschiedene Möglichkeiten, mit den ausgewiesenen Ergebnissen umzugehen, wie bspw. Produkte im Onlineshop zu kaufen, eine stationäre Bezugsquelle zu finden oder eine direkte Beratung per Mail zu beginnen.

2009

Design-Relaunch

Umgestellt wurden dabei alle Länderpräsenzen, die internationalen Präsenzen sowie die Company-Präsenzen. Der finale Schritt erfolgte dabei für über 50 Online-Präsenzen binnen 24 Stunden.

 

Das seit 2006 bestehende Design wurde einem modernisierenden „Feinschliff“ unterzogen und im Rahmen der Weiterentwicklung einige Punkte neu aufgenommen. Die Umsetzung wurde dabei innerhalb des CMS TYPO3 so konzipiert und umgesetzt, dass keine tiefergehenden technischen Eingriffe und keine Notwendigkeit zu größeren redaktionellen Überarbeitungs-Maßnahmen bestand.

2007

Relaunch des Metabo-Intranets

Im Jahr 2007 hat Marketing Factory die Pflege des Metabo-Intranets übernommen, welches ebenfalls auf TYPO3 basiert. Das Intranet wurde einem technischen und graphischen Relaunch unterzogen.

2005–2006

Metabo-Fachhandelsportal

Für den Metabo-Fachhandel hat Marketing Factory einen eigenen, in sich geschlossenen Bereich eingerichtet. Dieses Fachhandelsportal bietet Fachhändlern etliche besondere Servicefunktionen und -möglichkeiten für die Handelspartner, wie bspw. die Abwicklung von Bestellungen über eine Online-Bestellplattform.

2005

Newsletter-Anbindung

Implementierung eines HTML-Newsletters über TYPO3 und einer Schnittstelle zum Versandsystem zum regelmäßigen Versand in verschiedene Länder. Aufgrund der Anzahl der Abonnenten wird die jeweilige HTML-Seite aus TYPO3 zu einem professionellen Newsletterversandsystem (Lyris/Postillion) übermittelt, welches den finalen Versand vornimmt und organisiert.

Die Anmeldeformulare von Metabo sind ebenfalls mit diesem Newslettersystem gekoppelt.

2003–2004

Umstellung des Produktkataloges

Dazu wurde die Metabo TYPO3-Applikation in Verbindung mit einer Schnittstelle zu Viamedici EPIM um die Produkt- und Datenverwaltung der TYPO3 Shop-Extension und TYPO3 commerce erweitert, die neben dem bereits bestehenden CSV-Importer dann auch einen XML-Importer erhielt. Über die neue Infrastruktur wurden über 100.000 Datensätze verwaltet.

Diese Umstellung ermöglichte es Metabo, seine produktspezifischen Updates in Zukunft selbstständig und ohne großen Zusatzaufwand zu realisieren.

2003

Migration von statischer Website nach TYPO3

Umstellung aller Server der Metabo-Gruppe auf das Open-Source-System TYPO3. In dem Zusammenhang ebenfalls die Implementierung einer produktbezogenen Ersatzteilsuche sowie einer Händlersuche auf Basis einer externen Datenbank.

Details

Wir beraten Sie gerne.

Christoph Allefeld

Christoph Allefeld
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-0
christoph.allefeld@marketing-factory.de

Sie suchen einen erfahrenen Partner für Ihr nächstes Projekt?

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.

Bitte erläutern Sie kurz, um was es sich bei Ihrem Projekt handelt.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Digital GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Marketing Factory Digital GmbH

Bildnachweise
  1. "matobo Logo": © Metabowerke GmbH
  2. "Stift mit matabo Aufschrift": Mark Hunter / Lizenz: CC0 1.0