Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Unsere Arbeitsweise
      • Team Sphinx
      • Team Phoenix
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch des Westfalia Shopware 6 Shops
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
      • Projektmanager (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum in Digitalagentur
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Blog
  2. 34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Featured Snippets kurz erklärt – bevor sie wieder weg sind
Logo SEO Stammtisch Ruhrgebiet
  • Agenturleben
22.02.2018

34. SEO Stammtisch Ruhrgebiet: Featured Snippets kurz erklärt – bevor sie wieder weg sind


Im letzten Jahr tauchten sie plötzlich immer häufiger in den von uns aktiv gemonitorten Suchergebnisseiten auf: Featured Snippets (deutsch: Hervorgehobene Snippets). Schnell stellte sich heraus, dass unser DIY-Portal heimwerker.de so viele Featured Snippets abbekommen hatte, dass es für einen Top100-Platz in der Sistrix-Statistik reichte. (Das war zumindest erfreulicher, als damals die Platzierung in der Top-100 der Panda-Opfer 😉 )

Zeige größere Version von: Screenshot Featured Snippet
Ein possierliches Featured Snippet in freier Wildbahn

Doch was genau sind Featured Snippets eigentlich? Es sind speziell aufbereitete Ergebnisse, die vor alle anderen organischen Suchergebnisse platziert werden und eine schnelle Antwort auf die Frage des Suchenden versprechen.

Ob das stimmt und warum Google diese Snippets so massiv einsetzt, habe ich in einem Vortrag für den 34. SEO-Stammtisch Ruhrgebiet untersucht. Meine Slides zum Vortrag sind am Ende der Seite verlinkt.

Executive Summary zu Featured Snippets:

  • Rückläufiger Trend: Die Zahl der gezeigten Featured Snippets, die bis Ende 2017 sehr stark angestiegen war, scheint generell wieder zurückzugehen.
  • Die Qualität der Textaufbereitung in deutschen Suchen ist offenbar noch sehr viel schlechter als bei englischsprachigen Suchen. (Vermutlich ist die AI für die deutsche Textanalyse noch nicht so weit.)
  • Es spricht einiges dafür, dass der Google mit diesen Elementen vor allem die Ergebnisse für spätere Voice-Search-Ergebnisse trainiert und optimiert und dafür die Feedback-Möglichkeiten der klassischen Suche nutzt.

Handlungsempfehlungen für Webmaster:

  • Wer jetzt noch keine Featured Snippets für sich und seine Konkurrenten sieht, braucht dafür vermutlich auch nicht zu optimieren.
  • Wer schon Featured Snippets bei sich oder für Konkurrenten sieht, der sollte seine Seitengliederung, Definitionstexte und Bilder für diese Themen optimieren, um eine bessere Startposition für neue Endgeräte und persönliche Assistenten zu erhalten.
  • Zur Optimierung ungeeignet scheinen Structured Data und Umstellung auf W-Fragen zu sein.

Vielen Dank auch an den immer sehr empfehlenswerten SEO-Stammtisch Ruhr, der mir die Möglichkeit zu dem Vortrag gegeben hat.  (Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Interpretationen der Bezeichnung „Cocktail-Bar“ in Düsseldorf und dem Pott ausgeführt werden.)

  • Meine Slides zum Vortrag
Karoline Steinfatt

Bio als 3. Abifach. Orchideenfächer studiert. Jetzt 'was mit Internet. U.a. Frontend, TYPO3, Web-Analyse und Suchmaschinen.

Weitere Beiträge dieses Autors

Blog als RSS-Feed abonnieren

Verwandte Beiträge

  • 20 Jahre MFC-Website auf TYPO3
  • 200 Tage nach Velen: Die Kraft der Selbstorganisation
  • Erster Agentur-Stammtisch in Düsseldorf
  • „Flying Pig of the Universe“ - Die MFC-Weihnachtsfeier 2022

Wir freuen uns, wenn Ihr diesen Beitrag teilt.


Kommentare

Keine Kommentare gefunden.

Kommentar verfassen.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist TYPO3 Solution Partner
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "Logo SEO Stammtisch": SEO Stammtisch Ruhrgebiet
    2. "Screenshot Featured Snippet": Screenshot aus der Google-Suchergebnisseite