Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Unsere Arbeitsweise
      • Team Sphinx
      • Team Phoenix
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch des Westfalia Shopware 6 Shops
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
      • Projektmanager (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum in Digitalagentur
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Blog
  2. Reviews von Trusted Shops in Shopware 6 anzeigen
Sterne als Produktbewertung
  • Shopware
  • Extensions
  • Development
24.04.2023

Reviews von Trusted Shops in Shopware 6 anzeigen


Schwachstellen der Standardlösung zur Trusted Shops-Integration

Trusted Shops bietet Online-Shops und deren Kunden Leistungen in Form eines Gütesiegels, eines Käuferschutz-Verfahrens und eines Systems für Kundenbewertungen. In diesem Beitrag geht es speziell um die Reviews von Trusted Shops. Shop- und Produktbewertungen helfen anderen Kundinnen und Kunden bessere Kaufentscheidungen zu treffen. Trusted Shops verspricht, dass für zertifizierte Shops nur echte Bewertungen herangezogen werden.

In einem unserer Shopware-Projekte haben wir die offizielle Trusted Shops Erweiterung installiert. Dabei ist uns aufgefallen, dass diese Erweiterung keine Möglichkeit bietet, statt der standardmäßig ausgegebenen Reviews aus Shopware, die Bewertungen von Trusted Shops im Frontend auszugeben. Um das zu erreichen, haben wir daher eine eigene Erweiterung entwickelt.

Unsere Lösung: Neue Shopware 6 Trusted Shops-Erweiterung

Wir nutzen dazu die offizielle Schnittstelle, die Trusted Shops bereitstellt. Nach Erstellen eines Anmelde-Tokens ist es möglich, über die API auf die zum Shop gehörigen Bewertungen zuzugreifen. Über das Event "Product_Loaded_Event" und mit Hilfe eines Subscribers, der sich hier einhakt, holen wir uns die Produktbewertungen aus der Trusted Shops-Datenbank.

Der Prozess durchläuft alle zu diesem Zeitpunkt und für die entsprechende Seite relevanten Produkt-Datensätze und speichert die Bewertungen als Array in die Datenbank. Im letzten Schritt haben wir die entsprechenden Platzhalter in den Templates aktualisiert, sodass nun an allen relevanten Stellen die Reviews von Trusted Shops ausgegeben werden.

Zeige größere Version von: Trusted Shops Reviews

Welchen Herausforderungen sind wir begegnet?

Ein paar der Herausforderungen, auf die wir bei der Umsetzung gestoßen sind, wollen wir nicht verschweigen.

Performance

Auf Übersichtsseiten mit vielen Produkten wird die Ladezeit durch das "on-the-fly"-Abfragen der Bewertungen stark beeinträchtigt. Das Problem konnten wir jedoch lösen, indem wir die Reviews in einem Cache zwischenspeichern, sodass eine Abfrage via API nicht bei jedem Seitenaufruf erforderlich ist. Außerdem haben wir die Generierung der für die Kommunikation via API erforderlichen Token in einen separaten Prozess ausgelagert. Die Performanz konnte durch diese Maßnahmen massiv verbessert werden.

Token-TTL

Während der Testphase sind wir über ein weiteres unübersehbares Problem gestolpert, denn es kam vor, dass plötzlich gar keine Bewertungen mehr angezeigt wurden. Ursache war in diesem Fall die Time to Live (TTL) des Anmelde-Tokens. Nach einer definierten Zeit wird das Token ungültig und muss erneuert werden. Dieser Vorgang kollidierte jedoch mit dem Wunsch, dieses Token für eine gewisse Zeit im Zwischenspeicher zu halten. Das Problem konnte schnell gelöst werden, indem die TTL-Werte für Token und Zwischenspeicher aufeinander abgestimmt wurden.

Nachdem diese anfänglichen Kinderkrankheiten ausgebügelt werden konnten, läuft die Erweiterung nun seit einigen Monaten stabil im Produktivbetrieb.

Mehr erfahren

Auf unserer Landeseite zur Shopware 6 Trusted Shops-Erweiterung finden Sie alle relevanten Features und Benefits kompakt zusammengefasst: Warum sind reale Produktbewertungen für einen Kaufentschluss so wichtig und wie können Produktempfehlungen performant ausgespielt werden? Wir haben alles Wissenswerte für Sie in unserem Artikel zur Shopware 6 Trusted Shops-Erweiterung zusammengefasst.

Wenn Sie mehr über diese Shopware-Erweiterung oder über unseren Leistungen rund um die Software Shopware erfahren möchten, sprechen Sie uns an.

Dennis Schwengler

Ausbildung zum Anwendungsentwickler abgeschlossen und in der Web-Entwicklung gelandet. Meistens mit PHP und Shopware zu tun gehabt.

Weitere Beiträge dieses Autors

Blog als RSS-Feed abonnieren

Verwandte Beiträge

  • Logging-Erweiterung für Shopware 6
  • Entwicklung einer Schnittstelle von Addressware an Shopware 6 zur Steigerung der Adressqualität
  • Unsere kleinen Helferlein: Automatische Backend-Logins mit OAuth 2.0
  • Technischer und visueller Relaunch für Westfalia mit Shopware 6

Wir freuen uns, wenn Ihr diesen Beitrag teilt.


Kommentare

Keine Kommentare gefunden.

Kommentar verfassen.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist TYPO3 Solution Partner
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "Trusted Shops Reviews": Westfalia Handels GmbH
    2. "Sterne als Produktbewertung": PatternPictures / Lizenz: Pixabay License (CC0 1.0)