Zum Inhalt springen
Marketing Factory Digital GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Digital GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Geschichte
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Cloud-Strategien
      • Hosting Partner der Marketing Factory
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
      • Aktuelle TYPO3-Versionen
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Screenshot der Homepage der neuen Maxion Wheels WebsiteNEU: Relaunch der Corporate Website von Maxion Wheels
  • Community
    • Community-Initiativen
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind here:

  1. Blog
  2. TYPO3 Developer Days 2012 – Ein Rückblick
TYPO3 Logo
  • Events
  • TYPO3
16.04.2012

TYPO3 Developer Days 2012 – Ein Rückblick


Von Donnerstag bis Sonntag fanden die TYPO3 Developer-Days in Unterhaching bei München statt. Unterhaching ist das Medienzentrum Bayerns, der Veranstaltungsort MACE ist in unmittelbarer Nähe von pro7, ZDF, BR, SAT1 und vieler weiter größerer und kleinerer Fernsehfirmen. Ein Teil der Veranstaltungen fand in den Räumen und im im Kino von Paramount statt. Zur Vorführung von Austins Powers Goldmember ist es aber nicht gekommen ;-).

Location und Orga

Die Veranstaltung war von dem Team von typovision:// perfekt organisiert worden: In jedem Raum waren die Logos der Sponsoren präsent, das WLAN war (nach ein paar Startschwierigkeiten) stabil und ein Booklet informierte nicht nur über die einzelnen Sessions und Räume, sondern wusste auch die Adressen der nächsten Apotheken und deren Notdienste. Eine Ration Aspirin oder Iboprofen an der Rezeption war also nicht notwendig. Das Team vom MACE hat uns gut mit Getränken versorgt, der Kaffee, Espresso, Latte Macciato oder Cappuchino war exzellent. Beim Essen gab es oft Nerdfood: Currywurst am Donnerstag, Burger mit Pommes am Samstag und Sonntag Pizza; ein Salat oder etwas mehr Gemüse wäre schön gewesen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gab es bei den Portionen auch Nachschlag, das Buffet am Samstag Abend war sehr schmackhaft und reichlich. Bei dem Essen (und gerade bei der Versorgung der Vegetarier) ist eine Steigerung sicher möglich.

Developer Days Workshops

Das Qualität der Workshops ist sehr gut gewesen. GIT A-Z Teil 1 hat einen guten Einstieg in die Nutzung von GIT auf der Kommandozeile gegeben. Der Vortrag war gut, doch für mich nichts neues. Die gemeinsame Diskussion über die neuen Versionen, das Product Board und die Struktur der Association hat die Entscheidungsgrundlagen und Möglichkeiten noch einmal aufgezeigt und die Gemüter beruhigt. Den aktuellen Status von Selenium und die Integrationsmöglichkeiten in PHP hat Fabrizio Branca gut zusammen gefasst. Seine Lösung Menta sieht vielversprechend aus, ich werde mir das etwas näher anschauen. Im Workshop Last and Performance Test JMeter / Amazon Cloud hat Axel Jung die Möglichkeiten von Jmeter aufgezeigt: Wir haben JMeter lokal installiert und einen einfachen Lasttest simuliert. Danach wurde aufgezeigt wie man JMeter auf einer Amazon EC2 Instanz nutzt und hier einige weitere Instanzen automatisiert startet um weitere Last zu generieren. Das war eine hervorragende Gelegenheit das Know-How bzgl. Lastgenerierung und der Nutzung von EC2 Instanzen aufzufrischen. Ausserdem war es für mich das erste mal, daß ich eine Windows-Umgebung bei Amazon virtualisiert habe. Loek Hilgersom hat in seinem Workshop einen Ansatz für eine Build und Deployment Lösung vorgestellt. Hier waren spannende Lösungen vorgestellt worden, die Teilnehmer haben eifrig mit diskutiert und es wurde eine Gruppe gegründet die sich mit diesem Thema weiter auseinander setzt. Die einzelnen Punkte wurden in notes.typo3.org notiert, was übrigens ein sehr tolles System zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten ist.

Leider habe ich es nicht geschafft mir die ganzen Talks zum Thema FLOW3 und The Product wich has no name yet (aka. Phoenix) anzuschauen. Soweit ich gehört habe, sollen diese auch sehr gut gewesen sein.

Netzwerken zwischen den Workshops

Zwischen den einzelnen Workshops und an den Abenden habe ich viele interessante Gespräche geführt: Das Business Controll Community hat sich am Samstag Abend zur Prüfung der Buchhaltung von Q1 getroffen. Da viele Ansprechpartner direkt vor Ort waren, konnten wir viele offene Fragen direkt klären. Das Commerce Team hat die nächsten Schritte besprochen. Mit Georg Ringer konnte ich eine Anpassung für die rgmediaimages testen, die Youtube Videos direkt als HTML5 rendert. Auch habe ich mal wieder einige TYPO3ler getroffen, die ich bisher nur von Mails kannte und nicht persönlich.

Die nächsten Dev-Days werden wieder vom Team von typovision organisiert, wahrscheinlich werden diese auch am MACE stattfinden und wahrscheinlich wieder Anfang April (04.04 – 07.04.). Vielleicht schaffen wir es ja in 2013 ja auch den T3Kindergarten zu organisieren!

Fazit #t3dd12

Mit haben die T3DD12 sehr gut gefallen. Ich habe viele neue Dinge mitgenommen und einige Themen die ich in den nächsten Wochen erarbeiten möchte. Die Gespräche waren gut und sehr positiv. Ich bin nächstes Jahr wieder dabei!

Ingo Schmitt

Spricht TypoScript, php und sql. Perl und bash verhandlungssicher; besitzt java-Grundkenntnisse. Seit 1996 dabei und mittlerweile als geschäftsführender Gesellschafter zuständig für Entwicklung und Betrieb und bloggt hier über alles, was technisch interessant und nachhaltig ist.

Weitere Beiträge dieses Autors

Blog als RSS-Feed abonnieren

Verwandte Beiträge

  • Kundenbesuch auf der embedded world in Nürnberg
  • Recap: TYPO3camp München 2023
  • Recap: TYPO3 Developer Days 2023 in Karlsruhe
  • Recap WebCamp Venlo 2023: Alles über TYPO3, PHP und Business

Wir freuen uns, wenn Ihr diesen Beitrag teilt.


Kommentare

Keine Kommentare gefunden.

Kommentar verfassen.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Digital GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Marketing Factory Digital GmbH

Bildnachweise
  1. "TYPO3 Logo": TYPO3 Association