Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Ausbildung
      • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
      • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Referenzen
  2. Kunden
  3. CasaWella
  4. Launch des CasaWella Onlineshops

casawella.de

Entwicklung eines Onlineshops auf Basis von Shopware 5

In Zusammenarbeit mit ProChannel GmbH konzeptionierte, entwickelte und launchte Marketing Factory den Onlineshop CasaWella für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires. Kunden konnten auf casawella.de durch mehr als 6.000 Produkte aus den Rubriken Speisen, Schlafen, Wohnen, Kinder- und Jugendzimmer sowie Wohnaccessoires stöbern.

Zum Projektstart wurde durch Marketing Factory eine Wettbewerberanalyse durchgeführt, um die aktuelle Marktsituation einzuschätzen und die Anforderungen an den neuen CasaWella-Shop von vornherein passend zu definieren. Der Onlineshop richtete sich bezüglich Produktspektrum und Design hauptsächlich an eine weibliche Zielgruppe.

Kundecasawella.de

Projekt­zeitraum

2016–2018
Auf der Startseite von CasaWella fanden Besucher aktuelle Bestseller, ausgewählte Produkt-Highlights sowie Teaser zu trendigen Kategorien.

Projektdetails

Integrierte Marketingmaßnahmen von casawella.de

Bei der Konzeption und Erstellung des CasaWella-Onlineshops stand in erster Linie der Aspekt des emotionalen Shoppings im Vordergrund. Im Rahmen der Designerstellung wurde dementsprechend auf warme, ruhige Erdtöne sowie eine verspielte Schriftart und passende Icons gesetzt.

Bei der Umsetzung lag der Fokus in erster Linie darauf, den Kunden ein benutzerfreundliches, mobil optimiertes Einkaufserlebnis bieten zu können. Das Herzstück der Webseite bilden die Einkaufswelten der jeweiligen Kategorien, die den Benutzern als Inspiration dienen sollen. Die großflächigen Slider präsentieren nicht nur ansehnlich die Artikel in Kombination, sondern bieten den Besuchern über die integrierten Hot Spots auch die Möglichkeit, direkt zu den dargestellten Artikeln zu gelangen.

Besucher des CasaWella-Onlineshops konnten über prominent in den Erlebnisbildern platzierte Shopping-Highlights (Hot Spots) direkt auf die im Bild präsentierten Produkte zugreifen. Diese Hot Spots konnten im Shopware-Backend durch die Redakteure platziert und gepflegt werden – mittels Produktpicker konnten einfach und intuitiv Produkte aus dem Sortiment direkt in der Erlebniswelt eingefügt werden. 

Im weiteren Verlauf des Projektes werden weitere Verbesserungen im Rahmen der Usability und User Experience umgesetzt, um das Einkaufserlebnis der Besucher stetig zu verbessern. Zudem wurden erweiterte Vermarktungsmaßnahmen im Bereich SEO/SEA, AdWords-Kampagnen sowie eine Social-Media-Strategie aufgesetzt und implementiert, um die Popularität des Onlineshops zu vergrößern. 

Technische Besonderheiten von casawella.de

Die technischen Herausforderungen lagen vor allem darin, erst die Zusammenarbeit von ProChannel und Marketing Factory an dem Projekt zu ermöglichen. Dafür musste zunächst eine technische Schnittstelle zwischen dem aufgesetzten Shopware-System und dem Warenwirtschaftssystem E-Connect von ProChannel geschaffen werden.

Marketing Factory hat eigens dafür eine entsprechende API geschrieben und damit die Verbindung der beiden Systeme ermöglicht. Ein wichtiger Aspekt war auch die Erweiterung und Anpassung der Shopware Templates an das CasaWella-Design. Bei den entwickelten Elementen lag der Fokus stets auf bester Bedienbarkeit in allen Viewports und auf allen Endgeräten.

Passendes aus dem Blog

  • „Flying Pig of the Universe“ - Die MFC-Weihnachtsfeier 2022
  • REBOOT: Das TYPO3camp RheinRuhr 2022
  • Hello again oder: das große MFC-Wiedersehen 2022
  • #Shopware
  • #Launch
  • #SEO
  • #Digital Asset Management
  • #E-Commerce
  • #Hosting

Wir beraten Sie gerne.

Ingo Schmitt

Ingo Schmitt
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-63
ingo.schmitt@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise