Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Ausbildung
      • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
      • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Referenzen
  2. Kunden
  3. Henkel
  4. Das Henkel-Verbraucherportal www.henkelhaus.de

Henkelhaus.de - Das Heimwerkerportal mit interaktivem Klebe- und Tapezierberater

Konzeption, Erstellung und redaktionelle Betreuung des DIY-Portals.

Marketing Factory betreute im Auftrag der Henkel AG & Co. KGaA das Digitalangebot Henkelhaus.de. Dieses Heimwerkerportal bietet ein umfangreiches Heimwerker-Fachwissen zu den Themen Heimwerken, Reparieren und Basteln. Ein animiertes "Henkel-Haus" dient auf spielerische Art als Navigationshilfe bei der Suche nach geeigneten Lösungen für DIY-Projekte in Haus und Garten.

Drei Themenwelten stehen dem Besucher zur Verfügung:

  • Heimwerker und Renovierung
  • Reparatur und Konstruktion
  • Basteln und Kreativität

Auf dem Portal befinden sich eine Vielzahl von Anwendungsinformationen und -videos, Produktempfehlungen sowie fachkundige Praxisratschläge. Im Wissensbereich stellt das Henkelhaus einen interaktiven Klebe- und Tapezierberater zur Verfügung.

KundeHenkel AG & Co. KGaA

Projekt­zeitraum

2009–2015

Besonderheiten und Schwerpunkte

Markenübergreifend wurde mit dem Henkelhaus ein Verbraucher- und Beratungsportal im Web ins Leben gerufen, das Anwender über Projekte und Probleme beim Heimwerken, Konstruieren und Basteln an das Sortiment der Henkel-Klebstoffe herangeführt hat.

  • CMS TYPO3 als technologische Basis.
  • Zentrale Produktdatenpflege für Henkelhaus, Brand-Websites und POS-Berater.
  • Kommentarfunktion, Shop-Conversion und automatischer Produktdatenimport.

Im Rahmen der Entwicklung wurden mehrere Versionen durch ca. 300 Heimwerker getestet und final mit über 95% für sehr gut/gut, verständlich und einfach in der Handhabung bewertet.

Startseite Henkelhaus

Projektdetails

Mit der Anwendung www.henkelhaus.de ist die Firma Henkel im Jahr 2009 neue Wege im Netz gegangen: anstatt einen potenziellen Kunden direkt mit einem Produkt zu konfrontieren, hat man ihn zunächst bei der Lösung seines Problems unterstützt. Denn in einer Marktanalyse hat sich herausgestellt, dass Anwender im Netz vor allem problem- und projektorientiert unterwegs sind und oftmals noch gar nicht wissen, wie sie bei der Umsetzung eines Projektes konkret vorgehen müssen und welche Hilfsmittel sie dazu benötigen.

An dieser Stelle haben wir mit dem markenübergreifenden Portal angesetzt und sind mit einer Reihe typischer Anwendungen gestartet, mit denen die Verbraucherberatung im Hause Henkel bestens vertraut ist: Vliestapeten anbringen, Parkettböden verlegen, Wände verputzen, Wandschränke reparieren, Regale anbringen, Vogelhäuser bauen, Schultüten basteln, Weihnachtskarten krieren und vieles mehr. Schritt für Schritt werden Nutzer durch die Anleitungen geführt und nebenbei mit der richtigen Anwendung der Henkel-Klebstoffe vertraut gemacht.

Um weitere Informationen zu den Produkten zu erhalten, wurden diese quer verlinkt mit den bereits existierenden Marken-Websites, die bis zum Launch von Henkelhaus.de den Kern der digitalen Aktivitäten bildeten. Diese Querverlinkung fand auch in die andere Richtung statt, sodass alle Digitalangebote untereinander intelligent und sinnvoll vernetzt wurden. Darüber hinaus konnten Nutzer von Henkelhaus.de bei Bedarf direkt in einen Online-Shop wechseln, in dem das benötigte Produkt unmittelbar in den Warenkorb gelegt und bestellt werden konnte. Mit dem Henkelhaus ist es uns gelungen, über einen projektbasierten Ansatz andere Suchintentionen im Netz zu bedienen und so eine weitere tragende Säule in der Digitalstrategie der Henkel-Konsumentenklebstoffe aufzubauen.

Dabei erfolgte die Pflege der Produktdaten zentral über die TYPO3-Extension commerce, um sicherstellen zu können, dass die Produktinformationen an allen Stellen aktuell, korrekt und identisch sind. Diese Produktinformationen wurden nicht nur auf der Website henkelhaus.de ausgegeben, sondern darüber hinaus auch auf den Marken-Websites und auf den digitalen POS-Beratern in über 2.000 Baumärkten.

  • Hero Image "Henkelhaus": © Henkel AG & Co. KGaA
  • Foto "Henkelhaus-Devices": © Karoline Steinfatt / Marketing Factory Consulting GmbH
  • Foto "Henkelhaus-Startseite": © Luisa Faßbender / Marketing Factory Consulting GmbH

Passendes aus dem Blog

  • „Flying Pig of the Universe“ - Die MFC-Weihnachtsfeier 2022
  • REBOOT: Das TYPO3camp RheinRuhr 2022
  • Hello again oder: das große MFC-Wiedersehen 2022
  • #TYPO3
  • #Digital Asset Management

Wir beraten Sie gerne.

Christoph Allefeld

Christoph Allefeld
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-0
christoph.allefeld@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise