Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Blog
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch OBERMEYER
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Ausbildung
      • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
      • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Referenzen
  2. Kunden
  3. Marketing Factory Digital
  4. Heimwerker.de

Heimwerker.de – Einfach machen.

Entwicklung und Betreuung des ersten deutschen Online-Baumarkt-Portals

In den 90er-Jahren begann Marketing Factory mit der Konzeption, Erstellung, redaktionellen Betreuung und Vermarktung des ersten deutschen Online-Baumarkt-Portals.

Das Portal durchlief im Laufe von 20 Jahren Lebenszeit diverse Relaunches sowie die Umstellung auf responsives Webdesign und zusätzlich die Umsetzung der Heimwerker.de-App.

Das Content-Portal wurde mit einer eigenen In-House-Redaktion gepflegt und ausgebaut und etablierte sich rasch als eines der führenden und trafficstärksten Portale im DIY-/Baumarkt-Bereich in Deutschland.

heimwerker.de Website Mockup
KundeMarketing Factory Digital GmbH

Projekt­zeitraum

1996–2016

Projektdetails

Content, Marketing & Monetarisierung des Portals

Die Monetarisierung erfolgte fast ausschließlich durch Online-Werbeeinnahmen und Affiliate-Provisionen. Daher war eine hohe Sichtbarkeit der Inhalte in den Suchmaschinen eine Grundvoraussetzung für den Erfolg. Für Letzteres setzten wir auf eine Kombination aus einem suchmaschinenfreundlich eingerichteten Content-Management-System und Webserver.

Eine hohe Qualität der Inhalte konnte durch eine eigene In-House-Content-Redaktion ermöglicht werden, die bereits zuvor Erfahrungen mit der Erstellung von hochwertigem Ratgeber-Content und suchmaschinengerechter Aufbereitung der Inhalte hatte. Wir setzten dabei auf eine gemeinsame Entwicklung von für den Nutzer relevanten Inhalten mit Herstellern und Werbepartnern (z. B. authentische Heimwerker-Tests von echten Experten). Dabei wurde zudem der Fokus auf den passgenauen Zuschnitt der Inhalte auf besonders verkaufsfördernde Werbeplatzierungen gelegt. 

Durch eine starke Einbindung der Nutzer über Community-Angebote (wie z. B. das Heimwerker-Forum oder spezielle Mitmach-Aktionen) und Social-Media-Kanäle konnten große Mengen an wertvollem User-Generated Content generiert werden.

Technische Besonderheiten des Heimwerker-Portals

Da ein Großteil der Besucher des Heimwerker-Portals über mobile Endgeräte auf die Website kam, wurde relativ früh ein responsives Webdesign (inkl. variabler Ad-Slots) eingeführt und umgesetzt. Des Weiteren wurde eine eigene Hybrid-App für iOS (Heimwerker.de-App) mit dynamisch aus den CMS-Contents generierten Inhalten entwickelt und veröffentlicht. 

Für bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Ratgebertexte sind aussagekräftige Bilder unumgänglich. Zur korrekten Pflege und Ausgabe aller urheberrechtlich relevanten Informationen wurde von Marketing Factory eine individuelle Bildnachweis-Extension zur automatischen Ausgabe urheberrechtlich korrekter Bildnachweise für Fotos aus heterogenen Quellen entwickelt. 

Des Weiteren wurden individuelle Extensions für folgende Anwendungsfälle konzipiert:

  • Extension zur zielgenauen und automatischen Bestückung der Inhalte mit extrem passgenauen Affiate-Produkten für Amazon und Partnershops unserer E-Commerce-Kunden
  • Extension "Meist gelesene Artikel" mit tagesaktuellen Daten aus der Google-Analytics-Schnittstelle

Zur Vermarktung der verschiedenen Werbeflächen setzte und betrieb Marketing Factory einen eigenen Ad-Server.

Die Vorteile eines eigenen, erfolgreichen Content-Portals für eine Digitalagentur:

  • Stetes passives Einkommen durch Einnahmen aus Online-Werbung und Affiliate-Programmen.
  • Flexible Arbeit am eigenen Portal zur optimalen Auslastung der Online-Redaktion zwischen den Kundenlast-Spitzen. 
  • Wertvolle eigene Erfahrungen im Bereich CMS, SEO und Content Marketing sammeln, ohne auf ein passendes Kundenprojekt warten zu müssen.
  • Foto "Hero-Image": Barn Images / Unsplash
  • Foto "Heimwerker-Devices": © Karoline Steinfatt / Marketing Factory Consulting GmbH
  • Foto "Heimwerker-App": © Luisa Faßbender / Marketing Factory Consulting GmbH

Passendes aus dem Blog

  • „Flying Pig of the Universe“ - Die MFC-Weihnachtsfeier 2022
  • REBOOT: Das TYPO3camp RheinRuhr 2022
  • Hello again oder: das große MFC-Wiedersehen 2022
  • #TYPO3
  • #Relaunch
  • #Launch
  • #SEO
  • #Hosting
  • #Analytics
  • #Google Analytics

Wir beraten Sie gerne.

Christoph Allefeld

Christoph Allefeld
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-0
christoph.allefeld@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten solange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "heimwerker.de Website Mockup": © MFC / Marketing Factory Consulting GmbH