Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch des Westfalia Shopware 6 Shops
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Cyber Security

Sie sind hier:

  1. Leistungen
  2. Programmierung und Entwicklung
  3. Individualentwicklungen
  4. Zulassen von nur bestimmten IP-Addressen für erhöhte Sicherheit im TYPO3 Backend

Erhöhte Sicherheit durch Zugriffsbeschränkung auf TYPO3 Backends

Hintergrund: Optimierung der Zugriffskontrolle auf TYPO3 Backends

Das TYPO3 Backend einer Produktivinstanz ist nur für einen ausgewählten Personenkreis erreichbar. Die Zugriffskontrolle wird in der Regel durch individuelle Backenduser-Accounts und speziell eingrichteten Backenduser-Groups koordiniert. Doch besonders für Admin-User oder Accounts mit weiterführenden oder sogar vollumfänglichen Rechten ist es durchaus sinnvoll, den Zugriff auf eine bestimmte IP-Range einzuschränken – sowohl auf Test- als auch Produktivinstanzen. Hier kommt unsere Extension beuser_iprange ins Spiel.

Unsere Lösung: Extension beuser_iprange

TYPO3 CMS ist out-of-the-box bereits DSGVO-konform und bietet Anwendern und Betreibern bereits ohne Erweiterungen ein hohes Maß an Sicherheit. Wer sein TYPO3-Backend dennoch gerne zusätzlich absichern möchte, der sollte auf unsere Extension beuser_iprange setzen. Die Extension ermöglicht es, den Zugriff auf das TYPO3-Backend auf zuvor definierte IP-Adressen / IP-Ranges zu beschränken. Nutzer, die von außerhalb versuchen, auf das System zuzugreifen, kommen gar nicht erst bis zur Login-Seite. 

Jetzt herunterladen

Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Extension kompatibel mit TYPO3 Versionen 7, 8 und 9 ELTS sowie 10.4 LTS. Die Adaption an die TYPO3 Versionen 11.5 LTS und 12.4 LTS steht aktuell noch aus. 

Extension beuser_iprange herunterladen

Wir beraten Sie gerne.

Ingo Schmitt

Ingo Schmitt
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-63
ingo.schmitt@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "Cyber Security": TheDigitalArtist / Lizenz: Pixabay License (CC0 1.0)