Beiträge von Sebastian Klein

Unser Blog erstrahlt in neuem Glanz!
Unser umfassendes Redesign inklusive Migration von WordPress zu TYPO3. Ab sofort zweisprachig in Deutsch und Englisch.

REBOOT: Das TYPO3camp RheinRuhr 2022
Vom 4. bis 6. November 2022 fand die Neuauflage des TYPO3camp RheinRuhr an der Hochschule Rhein-Waal statt. Luisa und Sebastian berichten!

Recap zu den TYPO3 DevDays 2022 in Karlsruhe #T3DD22
Nach knapp 3 Jahren Pause, ging es für uns Anfang August zu den TYPO3 DevDays 2022 nach Karlsruhe. Luisa, Christian und Sebastian berichten!

Hello Dark Mode, my old friend: Unser neues Frontend
Ein erster Überblick über Neuerungen im Frontend: Prototyping, Farbschemas, Usability-Maßnahmen und Detailarbeiten.

Hilf mir, TYPO3 Upgrade Wizard! Gridelements-Datensätze sauber migrieren.
Verschiedene Lösungswege, um bestehende Datensätze zu migrieren.

Container-Elemente sinnvoll erweitern
Wir zeigen euch, wie wir neue Backend-Felder zielgerichtet zuweisen und Container-Elemente für unsere Zwecke erweitern.

Planung ist die halbe Migration: Was beim Gridelements-Wechsel zu beachten ist
Mit der Gridelements-Extension lässt sich sehr unterschiedlich arbeiten. Daher benötigt ihr zu Anfang eine Übersicht der im Projekt vorliegenden Elemente sowie deren Konfiguration. Aber auch einen Plan zur Migration bestehender Datensätze ist sinnvoll.

Fehler der Vergangenheit: Wie wir Gridelements systematisch ersetzen
Dies ist der erste Teil einer kleinen Blogreihe, in der wir Euch unseren Wechsel von Gridelements zu Containern und passgenauen Inhaltselementen näherbringen möchten. Es geht uns ausdrücklich nicht darum, eine lang bewährte Extension schlechtzureden, sondern darum, aus vergangenen Fehlern bei deren Verwendung zu lernen.

First Contact: Recap zum TYPO3camp RheinRuhr 2021
Das TYPO3camp RheinRuhr fand in diesem Jahr vom 5. bis 7. November erstmalig im Online-Format statt.

Camp-Feeling im Online-Format #t3cm21
Luisa und Sebastian lassen das digital veranstaltete TYPO3camp München 2021 Revue passieren.