Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Unsere Arbeitsweise
      • Team Sphinx
      • Team Phoenix
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch des Westfalia Shopware 6 Shops
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
      • Projektmanager (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum in Digitalagentur
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Blog
  2. TYPO3 6.2 – der wahre Nachfolger von TYPO3 CMS 4.5 LTS
TYPO3 Logo
  • TYPO3
17.11.2014

TYPO3 6.2 – der wahre Nachfolger von TYPO3 CMS 4.5 LTS


Aktuell kursiert eine E-Mail einer indischen Firma mit Sitz in Deutschland, die ein kostenloses Gespräch für ein Upgrade auf "die neueste Version von TYPO3" anbietet.

Die E-Mail richtet sich an Webseitenbetreiber, deren Website mit einer "sehr alten" Version von TYPO3 (Anmerkung der Redaktion: mit "sehr alt" ist hier Version 4.5 gemeint, die noch bis Ende März 2015 gewartet wird) erstellt wurde und empfehlen den Webseitenbetreibern, auf die neueste Version von TYPO3 umzustellen, um die Website "sicher, modern und responsive zu halten". Die neueste Version, so schreiben sie, ist TYPO3 NEOS 1.2.

Wenn man die E-Mail so liest, so vermittelt die Firma den Eindruck, als handele es sich bei TYPO3 NEOS um den Nachfolger der TYPO3 CMS Version 4.5 LTS. In Wahrheit heißt der Nachfolger jedoch TYPO3 CMS 6.2 LTS, der Ende März 2014 veröffentlicht wurde.

Bei TYPO3 CMS 6.2 LTS handelt es sich um die Enterprise Version von TYPO3 CMS, die für den Unternehmenseinsatz geeignet ist. Diese Version ist erprobt und stabil und wartet zudem mit einer besonders langen Support-Laufzeit von drei Jahren auf.

TYPO3 NEOS hingegen ist ein von Grund auf neu entwickeltes Content Management System, das aktuell in der Version 1.2 Beta verfügbar ist.

Eine Migration von TYPO3 CMS zu TYPO3 NEOS ist mit einer kompletten Neuerstellung einer Webapplikation zu vergleichen, da es sich bei TYPO3 CMS und TYPO3 NEOS um zwei vollkommen unabhängig voneinander zu betrachtende Produkte handelt, die parallel entwickelt werden.

Bei neuen Projekten beraten wir Sie gerne, inwieweit eine Umsetzung mit TYPO3 NEOS oder TYPO3 CMS empfehlenswert ist.

Sollte Ihre Website aktuell jedoch auf einer älteren TYPO3 CMS-Version laufen, so empfehlen wir Ihnen das Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2. LTS – den wahren Nachfolger von TYPO3 CMS 4.5 LTS.

Tu Phuong Luu

Bei Marketing Factory seit Mitte 2012 | Vollzeit Mama und Teilzeit Senior Projektmanagerin 👩🏻‍💻 | Unheilstifterin vom Dienst | Vollblut-Yogini 🧘🏻‍♀️ | Yoga Teacher

Weitere Beiträge dieses Autors

Blog als RSS-Feed abonnieren

Verwandte Beiträge

  • 20 Jahre MFC-Website auf TYPO3
  • Recap: TYPO3camp München 2023
  • Recap: TYPO3 Developer Days 2023 in Karlsruhe
  • Unser Blog erstrahlt in neuem Glanz!

Wir freuen uns, wenn Ihr diesen Beitrag teilt.


Kommentare

Keine Kommentare gefunden.

Kommentar verfassen.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist TYPO3 Solution Partner
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner
    Bildnachweise
    1. "TYPO3 Logo": TYPO3 Association