Zum Hauptinhalt springen
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
Kontakt
Logo Marketing Factory Consulting GmbH
  • Agentur
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Offene Stellen bei MFC
  • Leistungen
    • Beratung, Analyse und Strategie
    • Programmierung und Entwicklung
      • Schnittstellen
      • PIM-/ERP-Anbindungen
      • Individualentwicklungen
      • Seamless CMS Integration
    • Hosting und Betreuung
      • Betrieb auf unserer Colocation-Hardware
      • Cloud-Strategien
    • Leistungen mit Dritten
  • Technologie
    • TYPO3
    • Shopware
    • IT-Sicherheit
      • DDoS-Protection
      • Continuous Upgrading
      • Privacy First
    • Tech Stack
      • Bekenntnis zu Open Source
      • Technologieauswahl
      • PHP-Ökosystem
      • Containerisierung & Clustering
      • Content Delivery Networks
      • Suchtechnologien
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
      • Kundenliste
    • Neu: Launch des Westfalia Shopware 6 Shops
  • Community
    • Community-Initiativen
    • Aktuelles aus der MFC
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • TYPO3-Entwickler (m/w/d)
      • Backend-Entwickler (m/w/d)
      • Systemadministrator Linux (m/w/d)
    • Praktika
      • Praktikum TYPO3-/CMS-Entwicklung (m/w/d)
      • Praktikum Systemadministration (m/w/d)
      • Dreiwöchiges Schülerpraktikum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sie sind hier:

  1. Blog
  2. Kategorien
  3. Rechtliches

Rechtliches

Anmerkungen zu IT-Recht und dessen Umsetzung in der Praxis.

Zur Übersicht der Kategorien

Beiträge aus der Kategorie "Rechtliches"

Serie „Korrekte Bildnachweise“: 5. die Sonderfälle: Memes Collagen, Screenshots und AI-Images

Wie werden korrekte Bildnachweise bei besonderen Bildarten gestaltet? Memes, Collagen, Screenshots und AI-Images möglichst korrekt ausweisen.

Beitrag lesen
08.03.2023 Karoline SteinfattKaroline Steinfatt
Google Analytics

Google Universal Analytics wird eingestellt – was jetzt?

Google Universal Analytics Daten stehen ab Sommer 2023 nicht mehr zur Verfügung • Was Nutzer jetzt tun sollten • Vorstellung möglicher Alternativen

Beitrag lesen
29.03.2022 Karoline SteinfattKaroline Steinfatt
Screenshot vom Code

Teil 3: Wie Sie die Maßnahmen konkret in Ihrem Unternehmen umsetzen

Teil 3 unserer Serie zum neuen IT-Sicherheitsgesetz: Welche Maßnahmen müssen Sie konkret umsetzen und was müssen Sie dabei beachten?

Beitrag lesen
29.12.2017 Luisa Sofie FaßbenderLuisa Sofie Faßbender
Screenshot vom Code

Teil 2: IT-Compliance bei der Zusammenarbeit mit der Agentur

Teil 2 unserer Serie zum neuen IT-Sicherheitsgesetz: Was ist IT-Compliance und wieso sollten Sie es in ihr Unternehmen implementieren? Lesen Sie mehr!

Beitrag lesen
15.12.2017 Luisa Sofie FaßbenderLuisa Sofie Faßbender
Screenshot vom Code

Teil 1: Das neue IT-Sicherheitsgesetz in Deutschland

Im Juli 2015 ist das neue IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten, das zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme beitragen soll. Wir schauen uns die Anforderungen an.

Beitrag lesen
28.11.2017 Luisa Sofie FaßbenderLuisa Sofie Faßbender

Serie „Korrekte Bildnachweise“: 4. Bilder nach Abmahnungen vollständig aus dem CMS entfernen

Nach einer Abmahnung auf der Website rückstandsfrei und rechtssicher Bilder entfernen. Alle Bild-Versionen im CMS und Drittseiten aufspüren und entfernen.

Beitrag lesen
20.10.2017 Karoline SteinfattKaroline Steinfatt

Serie „Korrekte Bildnachweise“: 3. Bildnachweise im CMS pflegen und verwalten

Möglichkeiten zur zentralen Verwaltung der Bildnachweise im CMS. Bildquellen-Pflege und -Ausgabe mit der TYPO3-Extension mfc_picturecredits.

Beitrag lesen
06.10.2017 Karoline SteinfattKaroline Steinfatt

Serie „Korrekte Bildnachweise“: 2. Regeln für den Online-Bildnachweis

Welche Regeln gelten für einen korrekten Online-Bildnachweis? Was gilt für welchen Lizenztyp? Wir stellen die wichtigsten Richtlinien vor.

Beitrag lesen
18.09.2017 Karoline SteinfattKaroline Steinfatt

Serie "Korrekte Bildnachweise": 1. Bildrechtverwaltung im Unternehmen

Korrekte Bildnachweise: Unternehmen müssen Bildrechte in einer Bildrechtverwaltung lückenlos dokumentieren um später vor Abmahnungen sicher zu sein.

Beitrag lesen
01.09.2017 Karoline SteinfattKaroline Steinfatt
  • 1

Wir beraten Sie gerne.

Christoph Allefeld

Christoph Allefeld
Geschäftsleitung

+49 (0)211-361176-0
christoph.allefeld@marketing-factory.de

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit gegenüber der Marketing Factory Consulting GmbH per Post (Marienstraße 14, D-40212 Düsseldorf,) oder E-Mail (info@marketing-factory.de) widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass die oben angegebenen Daten so lange gespeichert werden, wie ich die Kontaktaufnahme durch Marketing Factory wünsche. Nach meinem Widerruf werden meine Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Es werden nur Kleinbuchstaben und Zahlen verwendet.
Captcha image
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Marketing Factory ist Gold-Mitglied der TYPO3 Association
  • Marketing Factory ist Shopware Business Partner