Frisch gebloggt
Seit über 25 Jahren realisieren wir digitale Lösungen für unsere Kunden. Im Blog der Marketing Factory erfahrt Ihr, was uns bewegt und womit wir uns beschäftigen. Wir geben Einblicke in unseren Agentur-Alltag, teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen und reden Klartext bei strittigen Themen.

Wir schicken beuser_iprange in die Rente
Vor vielen Jahren haben wir unsere TYPO3 Extension beuser_iprange ins Leben gerufen, mit dem Ziel, das TYPO3 Backend sicherer zu machen: Ein Login sollte nur von definierten IP-Adressen möglich sein. Was 2008 technisch eine gute Idee war, ist heutzutage einfach nicht mehr state of the art. Ehrlich gesagt, nutzen wir die Extension selbst schon lange nicht mehr. Daher haben wir uns entschieden, die Weiterentwicklung einzustellen.

Relaunch der Website unseres Kunden Maxion Wheels auf Basis von TYPO3 12.4 LTS
Im Rahmen des Relaunch-Projektes wurde die Website https://www.maxionwheels.com auf Basis von TYPO3 12.4 LTS komplett neu aufgesetzt und Anfang Juli 2024 gelauncht.

BFSG: Was ist der richtige Alt-Text für welche Bilder?
Nicht alle Alt-Text sind gleich - für bestimmte Bildtypen müssen Besonderheiten bei der Formulierung der Beschreibungstexte berücksichtigt werden, damit die Bilder sinnvoll für alle Leser zugänglich gemacht werden können.

Effiziente Entwicklungsumgebungen: Warum wir Kubernetes durch Virtual Machines ersetzt haben
Effiziente Entwicklungsumgebungen: Warum wir Kubernetes durch Virtual Machines ersetzt haben. In diesem Artikel beschreiben wir die Herausforderungen, die wir mit Kubernetes in unserer Testumgebung hatten, und wie wir durch den Wechsel zu Virtual Machines die Stabilität, Performance und die Entwicklerfreundlichkeit verbessern konnten – bei gleichzeitigen Kosteneinsparungen von 65 %.

Anwenderfreundliche Individualisierungen des TYPO3-Backends
Es gibt viele Möglichkeiten, TYPO3 für Redakteure zu optimieren. Wir stellen euch die wichtigsten Stellschrauben vor und geben Denkanstöße.

Recap: TYPO3 Developer Days 2024
Die TYPO3 Developer Days 2024 in Karlsruhe boten vier Tage voller Networking, Workshops und Vorträgen für die TYPO3-Community weltweit.

Recap: Shopware Community Day 2024
Ingo Schmitt hat den Shopware Community Day 2024 besucht und konnte ein paar interessante Trends ausfindig machen.

Case Study: Erfolgreiches Recruiting mit Umantis und TYPO3
Case Study: So werden Stellenanzeigen aus Abakus Umantis nahtlos in eine mit TYPO3- Unternehmenswebsite integriert. Mit Filtern und strukturierten Daten.

Kundenbesuch auf der embedded world in Nürnberg
Uns ist es wichtig, unsere Kunden und deren Markt und die Zielgruppen gut zu kennen. Dieses Wissen ist die Basis dafür, die Anforderungen unserer Kunden besser zu verstehen, um passgenaue Lösungen zu entwickeln. Eine perfekte Möglichkeit, einen Eindruck vom Marktumfeld zu bekommen, sind Messen, auf denen unsere Kunden ausstellen. Bei unserem Kunden SEGGER Microcontroller GmbH ist die embedded world in Nürnberg die Leitmesse. Also haben wir uns auf den Weg nach Nürnberg gemacht, um die Branche besser kennenzulernen und um das Team von SEGGER auf seinem Stand zu besuchen.

Hauptsach gudd gess, geschafft hann mir schnell
Bei unserem ersten Teamevent im Jahr 2024 haben wir gemeinsam gekocht und gegessen. Nach dem Motto "Ohne Fleiß, kein Speis" haben wir geschnibbelt und gebruzzelt. Dank eines tollen Teams unter fachkundiger Anleitung war das Ergebnis mehr als essbar.